










wtf are you talking about? [bachelorarbeit ss 2011] »... zeigt mit einem ›augenzwinkern‹ die schnelllebige, auf dem ›schuss-gegenschuss-prinzip‹ des kommentierens basierende art der ›textproduktion‹, welche sich in den heutigen gesellschaftsmedien [facebook] bereits etabliert hat. [...] in ein anderes medium übertragen, präsentiert ›wtf‹ eine momentaufnahme innerhalb der internet-community in völlig neuem zusammenhang.«
— sascha fronczek, sven lindhorst-emme